Dänische Südsee
- Zeitraum: 09.05.2026 bis 20.05.2026
- Dauer: 12 Tage (Samstag 17:00Uhr bis Samstag 09:00Uhr)
- Distanz: ca. 150 Seemeilen
- Starthafen: Flensburg
- Zielhafen: Kopenhagen
- Einzelkoje: 2890,-€ pro Person
(eine Person teilt die Doppelkoje mit einem weiteren Gast) - Einzelkoje exklusiv: 75% Aufpreis auf o.g. Einzelkojenpreis
(eine Person nutzt die Doppelkoje allein)
- Segelguidepauschale (60€ p.P./Tag) inkludiert
- Bordkasse, sowie An- und Abreise nicht inkludiert
Törnbeschreibung
Jeder Törn mit EcoXplorationSailing ist einzigartig! Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights dieser Region auf unvergessliche Weise! Die Törnbeschreibung enthält exemplarisch mögliche Highlights und Aktivitäten dieser Route. Die endgültige Route wird nach Ihren Wünschen in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide und entsprechend den aktuellen Witterungsbedingungen jeweils am morgen besprochen und festgelegt.
Flensburg – Ausgangspunkt an der deutsch-dänischen Grenze
Der Törn beginnt in Flensburg, einer historischen Hafenstadt mit maritimem Charme. Vor der Abfahrt lohnt ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren gemütlichen Gassen, historischen Kaufmannshöfen und der maritimen Atmosphäre am Hafen. Von hier segeln wir hinaus auf die Flensburger Förde – ein geschütztes Gewässer, ideal für den Auftakt der Reise.
Sønderborg – Ein erster dänischer Halt
Kurz nach der Überquerung der deutsch-dänischen Grenze erreichen wir Sønderborg. Die charmante Stadt ist bekannt für ihr imposantes Schloss Sønderborg Slot und die lebendige Hafenpromenade. Der nahe gelegene Alsen Sund bietet eine malerische Kulisse und geschützte Ankerplätze.
Insel Als – Natur pur
Weiter entlang der dänischen Ostseeküste erwartet uns die Insel Als. Diese idyllische Insel ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und wunderschönen Stränden. Ein Abstecher in Dyvig, eine malerische Bucht im Norden der Insel, ist ein Highlight. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen oder kleine Wanderungen unternehmen.
Insel Fünen – Svendborg und die dänische Südsee
Auf Fünen, der zweitgrößten Insel Dänemarks, ist Svendborg ein idealer Anlaufpunkt. Die lebendige Hafenstadt mit ihren kleinen Geschäften, Cafés und Museen ist ein Tor zur sogenannten dänischen Südsee – einer Inselgruppe mit zahllosen Ankerbuchten und kleinen Inseln wie Skarø, Drejø und Ærø. Diese Region ist perfekt für entspanntes Inselhopping und Ankern in geschützten Gewässern.
Insel Ærø – Postkartenidylle
Ærø ist eine der charmantesten Inseln der Region. Die Stadt Ærøskøbing mit ihren gepflasterten Gassen, farbenfrohen Häusern und dem maritimen Flair erinnert an vergangene Zeiten. Hier kann man das Inselleben genießen, Fahrräder mieten oder einfach die entspannte Atmosphäre aufsaugen.
Langeland – Natur und Kultur
Weiter geht es nach Langeland, eine Insel mit weitläufigen Stränden, sanften Hügeln und idyllischen Dörfern. Der Hafen von Rudkøbing ist ein guter Stopp, um die charmante Altstadt zu erkunden. Die Küstenlandschaft Langelands ist ideal für Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.
Insel Seeland – Nyborg und die Storebælt-Brücke
Nach der Passage durch den Storebælt (Großer Belt) erreichen wir die Insel Seeland. Nyborg, eine der ältesten Städte Dänemarks, ist bekannt für ihre mittelalterliche Festung Nyborg Slot. Von hier bietet sich ein fantastischer Blick auf die imposante Storebælt-Brücke, die die Inseln Fünen und Seeland verbindet.
Kleiner Belt und die Inseln vor Seeland
Bevor wir die letzten Seemeilen nach Kopenhagen segeln, passieren wir die kleinen Inseln vor der Küste Seelands wie Samsø oder Sejerø. Diese weniger bekannten Inseln bieten wunderschöne Naturhäfen, perfekte Ankerplätze und die Möglichkeit, die unberührte dänische Natur zu genießen.
Kopenhagen – Das Finale in der dänischen Hauptstadt
Der Törn endet in Kopenhagen, einer der lebendigsten und charmantesten Städte Skandinaviens. Nach der Einfahrt in den Hafen erwarten uns Highlights wie Nyhavn, die Kleine Meerjungfrau und das Schloss Amalienborg. Die dänische Hauptstadt ist der perfekte Abschluss eines abwechslungsreichen Segeltörns.
Besonderheiten der Natur und Aktivitäten
Natur:
- Die ruhige Flensburger Förde und die sanfte Landschaft der Insel Als.
- Die dänische Südsee mit ihren unzähligen kleinen Inseln und Ankerbuchten.
- Die weiten Strände und hügeligen Landschaften von Langeland.
- Die unberührte Natur der kleineren Inseln wie Samsø oder Sejerø.
Kulturelle Highlights:
- Schloss Sønderborg und die charmante Altstadt von Ærøskøbing.
- Nyborg Slot auf Seeland und das maritime Flair in Svendborg.
- Die historischen und modernen Sehenswürdigkeiten Kopenhagens.
Aktivitäten:
- Wandern auf Ærø und Langeland.
- Baden und Vogelbeobachtungen entlang der Küsten.
- Stadterkundungen in Sønderborg, Svendborg, Nyborg und Kopenhagen.
- Weinverkostung auf Årø.
Segelbedingungen:
- Die geschützten Gewässer der Flensburger Förde und des Lillebælt sind ideal für entspanntes Segeln.
- Die dänische Südsee bietet eine Vielzahl geschützter Ankerplätze und kurze Distanzen zwischen den Inseln.
Diese Route bietet eine harmonische Kombination aus entspanntem Segeln, kulturellen Entdeckungen und der einzigartigen Natur der dänischen Ostsee. Sie verbindet das Beste der Küstenlandschaften mit den Highlights von Stadt und Land. Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights der Region auf unvergessliche Weise!
Worauf warten Sie noch? Kommen Sie an Bord unserer Aluminium Hybrid Yacht und erleben Sie die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise!