Dänische Westküste und Nordsee

  • Zeitraum: 19.09.2026 bis 30.09.2026
  • Dauer:  11 Tage (Samstag 17:00Uhr bis Samstag 09:00Uhr)
  • Distanz: ca. 300 Seemeilen
  • Starthafen: Kristiansand
  • Zielhafen: Bremerhaven


  • Einzelkoje:  2490,-€ pro Person
    (eine Person teilt die Doppelkoje mit einem weiteren Gast)
  • Einzelkoje exklusiv: 75% Aufpreis auf o.g. Einzelkojenpreis
    (eine Person nutzt die Doppelkoje allein) 


  • Segelguidepauschale  (60€ p.P./Tag) inkludiert
  • Bordkasse, sowie An- und Abreise nicht inkludiert

Törnbeschreibung

Jeder Törn mit EcoXplorationSailing ist einzigartig! Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights dieser Region auf unvergessliche Weise! Die Törnbeschreibung enthält exemplarisch mögliche Highlights und Aktivitäten dieser Route. Die endgültige Route wird nach Ihren Wünschen in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide und entsprechend den aktuellen Witterungsbedingungen jeweils am morgen besprochen und festgelegt. 

Kristiansand – Start an Norwegens Südküste

Der Törn beginnt in Kristiansand, einer lebendigen Stadt an Norwegens Südküste. Die Stadt ist bekannt für ihre herrlichen Strände, das milde Klima und den historischen Charme. Der Hafen ist ein beliebter Ankerplatz für Segler und bietet eine gute Ausgangsbasis, um die Umgebung zu erkunden. 

Lindesnes – Der südlichste Punkt Norwegens

Unsere erste Etappe führt uns entlang der Küste zum berühmten Lindesnes-Pharos, dem südlichsten Punkt Norwegens. Der Leuchtturm von Lindesnes ist ein historisches Wahrzeichen und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den rauen Atlantik und die umliegenden Küstenlandschaften. Der Region Lindesnes zeichnet sich durch ihre wilde, unberührte Natur aus, die von schroffen Felsen, kleinen Inseln und flachen Schären geprägt ist. An diesem Punkt haben wir die Möglichkeit, das Besondere an der norwegischen Südküste zu erleben. 

Esbjerg – Hafenstadt an der Westküste Dänemarks

Wir segeln weiter entlang der Westküste Dänemarks nach Esbjerg, einer der größten Hafenstädte des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre moderne Architektur, den Fischereihafen und die berühmte „Mennesket ved Havet“-Statue, die eine Reihe riesiger Männerfiguren zeigt, die dem Meer zugewandt sind.  Wir können den Hafen besuchen oder einen Spaziergang entlang der Küste unternehmen, bevor wir uns auf den nächsten Teil des Törns vorbereiten. 

Helgoland – Deutschlands einzige Hochseeinsel

Ein weiteres großes Highlight des Törns könnte ein Abstecher nach Helgoland sein, der einzigen Hochseeinsel Deutschlands. Die Insel ist berühmt für ihre beeindruckenden Felsen, die steil aus dem Meer aufragen, sowie ihre artenreiche Vogelwelt, darunter die Basstölpel, die hier ihre Nistplätze haben. Die Wanderungen rund um die Insel führen zu spektakulären Aussichtspunkten, wie dem „Langen Anna“-Felsen, der das Wahrzeichen der Insel darstellt. Helgoland ist auch ein sehr interessantes Ziel für Naturbeobachtungen, besonders im Herbst, wenn viele Zugvögel hier Rast machen. 

Cuxhaven – Elbmündung

Cuxhaven ist unser nächstes Ziel. Die Stadt liegt direkt an der Elbmündung und ist bekannt für ihre langen Sandstrände und den malerischen Hafen. Hier können wir die maritime Atmosphäre genießen und das Alte Fischereihafenviertel besuchen. Ein Highlight in Cuxhaven ist der „Kugelbake“-Leuchtturm, der das Wahrzeichen der Stadt darstellt und gleichzeitig als eine wichtige Navigationshilfe für die Schifffahrt dient. Cuxhaven bietet außerdem einen großartigen Blick auf den Hafen und die Elbmündung, die ständig von Schiffen aus aller Welt befahren wird. 

Bremerhaven – Endpunkt in Deutschland

Der Törn endet in Bremerhaven, einem wichtigen deutschen Hafen an der Nordsee. Bremerhaven bietet eine interessante Mischung aus maritimer Geschichte und moderner Architektur. Hier können wir das Deutsche Auswandererhaus besuchen, das die Geschichte der deutschen Auswanderung erzählt, oder das Klimahaus erkunden, das sich mit den Klimazonen der Erde beschäftigt. Der Hafen von Bremerhaven ist besonders beeindruckend, mit großen Frachtschiffen und historischen Dampfschiffen. Es ist der ideale Ort, um den Törn ausklingen zu lassen und sich von den weiten Meeren zu verabschieden. 

 

Besonderheiten der Natur und Aktivitäten

Natur

  • Trockenfallen im Watt – Ein Höhepunkt der Reise: Ein besonderes Abenteuer auf dieser Strecke ist das Trockenfallen, das in den Gezeitengebieten möglich ist. In diesen flachen Gewässern, besonders in der Region rund um die dänische und deutsche Nordseeküste, haben wir die Möglichkeit, das Schiff bei Ebbe auf den Boden zu setzen. Dies ist eine faszinierende Gelegenheit, die Natur aus nächster Nähe zu erleben und die Gezeiten zu beobachten. Während des Trockenfallens können wir in den klaren Gewässern nach Muscheln suchen oder einfach die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen, bevor das Wasser wieder ansteigt.

 
Segelbedingungen:

  • Schären und flache Gewässer: In Norwegen gibt es zahlreiche Schäreninseln und flache Gewässer, die eine präzise Navigation erfordern. 
  • Gezeiten: In den deutschen und dänischen Nordseegewässern sind die Gezeiten ein wichtiger Faktor, der das Segeln beeinflusst und das Trockenfallen ermöglicht.


 Dieser 11-tägige Segeltörn von Kristiansand nach Bremerhaven führt uns entlang einer beeindruckenden Küste mit unzähligen Highlights, von malerischen Küstendörfern und historischen Städten bis hin zu wilden, unberührten Naturgebieten und der Möglichkeit, das Abenteuer des Trockenfallens zu erleben. Der Törn kombiniert Naturerlebnisse, maritimes Flair und historische Entdeckungen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die nordische Küstenlandschaft und das europäische Festland zu erkunden. Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights der Region auf unvergessliche Weise!


Worauf warten Sie noch? Kommen Sie an Bord unserer Aluminium Hybrid Yacht und erleben Sie die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise!