Kattegat
- Zeitraum: 22.08.2026 bis 29.08.2026
- Dauer: 7 Tage (Samstag 17:00Uhr bis Samstag 09:00Uhr)
- Distanz: ca. 150 Seemeilen
- Starthafen: Kopenhagen
- Zielhafen: Göteborg
- Einzelkoje: 1890,-€ pro Person
(eine Person teilt die Doppelkoje mit einem weiteren Gast) - Einzelkoje exklusiv: 75% Aufpreis auf o.g. Einzelkojenpreis
(eine Person nutzt die Doppelkoje allein)
- Segelguidepauschale (60€ p.P./Tag) inkludiert
- Bordkasse, sowie An- und Abreise nicht inkludiert
Törnbeschreibung
Jeder Törn mit EcoXplorationSailing ist einzigartig! Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights dieser Region auf unvergessliche Weise! Die Törnbeschreibung enthält exemplarisch mögliche Highlights und Aktivitäten dieser Route. Die endgültige Route wird nach Ihren Wünschen in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide und entsprechend den aktuellen Witterungsbedingungen jeweils am morgen besprochen und festgelegt.
Göteborg – Start in der zweitgrößten Stadt Schwedens
Der Törn beginnt in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens und ein wichtiger Hafen am Kattegat. Göteborg ist bekannt für seine Architektur, die Kombination aus alten und neuen Elementen, und seine lebendige Kulturszene. Der Hafenbereich und die malerischen Kanäle bieten eine wunderschöne Kulisse für einen Spaziergang. Göteborg ist auch berühmt für seine Gastronomie, besonders für die frischen Meeresfrüchte, die man in den vielen ausgezeichneten Restaurants der Stadt genießen kann.
Varberg – Historische Festung und Küstenspaziergänge
Unsere Reise führt uns weiter nach Varberg, einer Küstenstadt an der schwedischen Westküste, die für ihre Festung und ihre herrlichen Strände bekannt ist. Die Varbergs Fästning, eine mächtige Festung aus dem 13. Jahrhundert, dominiert die Stadt und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer. In Varberg gibt es auch zahlreiche Wander- und Radwege entlang der Küste, die atemberaubende Ausblicke auf die Schären und das Kattegat bieten.
Helsingborg – Zwischen Dänemark und Schweden
Von Varberg aus segeln wir nach Helsingborg, einer wichtigen Stadt an der schwedischen Westküste. Helsingborg ist bekannt für seine maritime Geschichte und seine Lage gegenüber der dänischen Küste. Die Stadt bietet beeindruckende Aussichten auf den Öresund, und wir können das imposante Schloss Kärnan besichtigen, das hoch über der Stadt thront.
Landskrona – Historische Festungen und Naturgenuss
Die nächste Etappe führt uns nach Landskrona, einer historischen Stadt an der schwedischen Küste. Bekannt ist die Stadt für ihre gut erhaltene Festung „Citadellet“ aus dem 16. Jahrhundert, die wir bei einem Spaziergang rund um den Park besichtigen können. Die Kombination aus Kultur und Natur macht Landskrona zu einem besonders schönen Zwischenstopp.
Malmö – letzte Etappe in Schweden
Wir segeln weiter nach Malmö. Die Stadt verbindet historische Architektur mit modernen Elementen, darunter das beeindruckende Turning Torso, das höchste Gebäude Skandinaviens. Die städtische Atmosphäre von Malmö und die Vielfalt der Kultur machen den Aufenthalt zu einem erfrischenden Kontrast zur Natur des Schärengartens.
Kopenhagen – Ankunft in der dänischen Hauptstadt
Über den Öresund erreichen wir Kopenhagen, einer der modernsten und kulturreichsten Städte Skandinaviens. Nach dem Einlaufen können wir das lebendige Nyhavn und das Königliche Schloss Amalienborg besichtigen. Kopenhagen ist auch bekannt für seine innovativen Restaurants.
Besonderheiten der Natur und Aktivitäten
Natur
- Öresund: Hier kann man eine Vielzahl von Vögeln beobachten und den Wechsel zwischen der dänischen und schwedischen Küstenlandschaft genießen.
- Schwedische Küste: Vom Göteborg bis zum südlichen Malmö bietet die Küste eine abwechslungsreiche Landschaft, von sanften Hügeln über weite Strände bis hin zu historischen Festungen und modernen Hafenanlagen.
- Strände und Schären: Besonders in Varberg und Helsingborg bietet die schwedische Küste wunderschöne Strände und die Möglichkeit, durch unberührte Natur zu wandern oder am Wasser zu entspannen.
Aktivitäten:
- Wandern und Radfahren: In Städten wie Landskrona und Varberg gibt es zahlreiche Wander- und Radwege entlang der Küste. Besonders die Natur rund um Varberg ist ideal für einen Spaziergang durch die Schären und entlang der Strände.
- Festungsbesichtigungen: Der Törn bietet mehrere historische Festungen, darunter das Schloss Kärnan in Helsingborg und die Festung in Landskrona. Diese Sehenswürdigkeiten bieten nicht nur faszinierende historische Einblicke, sondern auch spektakuläre Aussichten auf das Meer.
- Segeln und Angeln: Die ruhigen Gewässer des Öresunds und die Küstenregionen von Schweden und Dänemark sind ideal für entspanntes segeln und angeln.
Segelbedingungen:
- Öresund: Der Öresund ist ein relativ schmaler Kanal, in dem der Verkehr von Fähren und größeren Schiffen stark sein kann.
- Moderate Winde: Entlang der Küsten von Dänemark und Schweden weht der Wind meist moderat, was für Segler angenehm ist, besonders für diejenigen, die auf gemütliche Segeltörns Wert legen.
- Küste und Schären: Die südliche Küste Schwedens und Dänemarks bieten zahlreiche Buchten und Ankerplätze, ideal für kleine Pausen oder zum Übernachten in geschützten Gewässern.
Dieser 7-tägige Törn von Göteborg nachKopehagen bietet eine wunderbare Kombination aus Kultur, Natur und maritimen Erlebnissen. Er ist ideal für Segler, die nicht nur das Segeln genießen wollen, sondern auch die vielfältigen Küstenregionen und historischen Städte an der dänisch-schwedischen Grenze entdecken möchten. Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights der Region auf unvergessliche Weise!
Worauf warten Sie noch? Kommen Sie an Bord unserer Aluminium Hybrid Yacht und erleben Sie die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise!