Schärenlandschaft und Aland Inselarchipel

  • Zeitraum: 06.06.2026 bis 17.06.2026
  • Dauer:  11 Tage (Samstag 17:00Uhr bis Samstag 09:00Uhr)
  • Distanz: ca. 160 Seemeilen
  • Starthafen: Stockholm
  • Zielhafen: Turku 


  • Einzelkoje:  2750,-€ pro Person
    (eine Person teilt die Doppelkoje mit einem weiteren Gast)
  • Einzelkoje exklusiv: 75% Aufpreis auf o.g. Einzelkojenpreis
    (eine Person nutzt die Doppelkoje allein) 


  • Segelguidepauschale  (60€ p.P./Tag) inkludiert
  • Bordkasse, sowie An- und Abreise nicht inkludiert

Törnbeschreibung

Jeder Törn mit EcoXplorationSailing ist einzigartig! Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights dieser Region auf unvergessliche Weise! Die Törnbeschreibung enthält exemplarisch mögliche Highlights und Aktivitäten dieser Route. Die endgültige Route wird nach Ihren Wünschen in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide und entsprechend den aktuellen Witterungsbedingungen jeweils am morgen besprochen und festgelegt. 

Stockholm – Start in der schwedischen Hauptstadt

Der Törn beginnt in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, die sich auf 14 Inseln erstreckt. Bevor wir die Segel setzen, lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt (Gamla Stan) mit ihren engen Gassen und farbenfrohen Gebäuden. Das beeindruckende Vasa-Museum und das königliche Schloss bieten kulturelle Höhepunkte. Die Einfahrt in den Stockholmer Schärengarten ist ein spektakulärer Beginn, da wir uns inmitten einer Vielzahl von Inseln und Felsen bewegen.

Värmdö – Ruhe im Stockholmer Archipel

Unsere erste Etappe führt uns nach Värmdö, einer der größten Inseln im Stockholmer Archipel. Hier erwartet uns eine unberührte Natur, ideal zum Wandern, Angeln oder einfach zum Entspannen in einer ruhigen Bucht. Die Insel ist durchzogen von kleinen Buchten, die sich hervorragend für Ankerstopps eignen.

Sandhamn – Segelparadies und Hafenstadt

Die Route führt uns nach Sandhamn, einer lebhaften Insel, die als Treffpunkt für Segler bekannt ist. Sandhamn ist berühmt für ihre historischen Segelregatten und ist ein Highlight im Stockholmer Archipel. Der Ort bietet einen charmanten Hafen, Restaurants und einige Sehenswürdigkeiten, wie das Sandhamn-Museum, das die Geschichte des Segelsports dokumentiert.

Mariehamn – Die Hauptstadt der Åland-Inseln

Wir erreichen Mariehamn, die Hauptstadt des Åland-Archipels. Mariehamn bietet eine charmante Mischung aus finnischer und schwedischer Kultur. Der Hafen ist das wirtschaftliche Zentrum, und viele Restaurants und Geschäfte bieten lokale Spezialitäten an. Ein Besuch des Schärenmuseums und des Museumsschiffs „Pommern“ – eines der letzten großen Windjammer – ist ein kulturelles Highlight.

Kökar – Insel der Ruhe und Kultur

Weiter geht es nach Kökar, einer Insel im südlichen Åland-Archipel, die für ihre unberührte Natur und historischen Kirchen bekannt ist. Die malerische Insel eignet sich perfekt für Spaziergänge durch Wälder und an felsigen Küsten entlang. 

Brändö – Ein verstecktes Paradies

Die nächste Etappe führt uns nach Brändö, einem kleinen Archipel aus mehreren Inseln, die abseits der großen Touristenrouten liegen. Hier können wir in einer der vielen Buchten ankern und die Ruhe der Natur genießen. Besonders für Wanderungen und zum Angeln ist Brändö ideal.

Korpo – Tor zu den finnischen Schären

Nach Brändö segeln wir weiter nach Korpo, einem der größten Orte im finnischen Schärengarten. Korpo bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und einer wunderschönen Natur. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Segler und Wanderer. Genießen Sie die Aussicht von den Klippen über den Bottnischen Meerbusen.

Turku – Ziel in der finnischen Kulturhauptstadt

Der Törn endet in Turku, einer der ältesten Städte Finnlands. Die Stadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, das Turkuer Schloss und die vielen Inseln vor der Küste. Ein Spaziergang entlang des Flusses Aura, der das Stadtbild prägt, oder ein Besuch der örtlichen Museen runden den Törn ab. Die finnische Gastfreundschaft und die maritimen Traditionen sind in dieser lebendigen Hafenstadt überall spürbar.

Besonderheiten der Natur und Aktivitäten

Natur:

  • Der Stockholmer Archipel mit seinen unzähligen Inseln und Felsen.
  • Der Åland-Archipel, eine Naturoase mit unberührten Inseln, die von Schären umgeben sind.
  •  Der südliche Schärengarten von Åland und Finnland mit malerischen Landschaften und wilden Tieren wie Robben und Vögeln.


Kulturelle Highlights:

  • Die historische Altstadt von Stockholm und das Vasa-Museum.
  •  Das Schärenmuseum in Mariehamn und das Museumsschiff „Pommern“.
  • Die mittelalterliche St.-Olav-Kirche auf Kökar und das Turkuer Schloss.


Aktivitäten:

  • Segeln und Inselhopping durch den Stockholmer Schärengarten, den Åland-Archipel und die finnischen Schären.
  •  Wandern und Radfahren auf den Inseln, z. B. in Kökar.
  • Angeln, Schwimmen und die Natur genießen, besonders in den abgelegenen Buchten.


 Segelbedingungen:

  • Die Gewässer des Stockholmer Archipels und des Åland-Archipels bieten geschützte Segelbedingungen, ideal für entspannte Etappen.
  • Der Åland-Archipel und die finnischen Schären sind bekannt für ihre ruhigen, windgeschützten Buchten, aber auch für herausfordernde schmale Passagen zwischen den Inseln.
  • Die Strecken zwischen den größeren Inseln sind meist kurz, was den Törn ideal für Segelanfänger und erfahrene Segler gleichermaßen macht.


Dieser Törn von Stockholm nach Turku bietet eine perfekte Mischung aus maritimer Kultur, unberührter Natur und Segelerlebnissen in einigen der schönsten Schärenlandschaften der Ostsee. Ideal für Segler, die sowohl das Abenteuer als auch die Ruhe der Natur suchen. Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights der Region auf unvergessliche Weise!


Worauf warten Sie noch? Kommen Sie an Bord unserer Aluminium Hybrid Yacht und erleben Sie die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise!