Skagerrak
- Zeitraum: 05.09.2026 bis 12.09.2026
- Dauer: 7 Tage (Samstag 17:00Uhr bis Samstag 09:00Uhr)
- Distanz: ca. 150 Seemeilen
- Starthafen: Göteborg
- Zielhafen: Oslo
- Einzelkoje: 1890,-€ pro Person
(eine Person teilt die Doppelkoje mit einem weiteren Gast) - Einzelkoje exklusiv: 75% Aufpreis auf o.g. Einzelkojenpreis
(eine Person nutzt die Doppelkoje allein)
- Segelguidepauschale (60€ p.P./Tag) inkludiert
- Bordkasse, sowie An- und Abreise nicht inkludiert
Törnbeschreibung
Jeder Törn mit EcoXplorationSailing ist einzigartig! Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights dieser Region auf unvergessliche Weise! Die Törnbeschreibung enthält exemplarisch mögliche Highlights und Aktivitäten dieser Route. Die endgültige Route wird nach Ihren Wünschen in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide und entsprechend den aktuellen Witterungsbedingungen jeweils am morgen besprochen und festgelegt.
Göteborg – Start in der Hafenstadt
Der Törn beginnt in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens, die für ihre maritime Atmosphäre bekannt ist. Bevor wir in See stechen, empfehlen sich ein Besuch des historischen Hafens, der malerischen Kanäle und des modernen Stadtteils Haga, der für seine charmanten, gut erhaltenen Holzgebäude bekannt ist. Nach dem Erkundungstag segeln wir durch den schönen Hafenbereich und auf das Kattegat, das uns in Richtung Norwegen führt.
Uddevalla – Eine historische Stadt an der Küste
Weiter geht es nach Uddevalla, einer historischen Stadt, die für ihre Lage an der Mündung des Flusses Bäveälven bekannt ist. Uddevalla bietet eine Mischung aus Natur und Geschichte, mit einer schönen Altstadt, vielen Parks und Blicken auf die Schären. Die Stadt ist von einer beeindruckenden Küstenlandschaft umgeben, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignet, etwa für eine Wanderung durch den nahegelegenen „Sverigeleden“ (Schwedenweg).
Kosterinseln – Eine idyllische Inselwelt
Wir besuchen die Kosterinseln, die für ihre unberührte Natur und herrlichen Wander- und Radwege bekannt sind. Diese Inseln gehören zum Kosterhavet Nationalpark und bieten einige der besten Naturschätze der Region. Der Kosterhavet, Schwedens erster mariner Nationalpark, zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen und eine wunderschöne Unterwasserwelt aus. Auf den Inseln kann man Wanderungen zu den idyllischen Stränden und Aussichtspunkten unternehmen.
Strömstad – Ein tor zu den norwegischen Fjorden
Der Törn führt uns weiter nach Strömstad, einer Stadt an der Grenze zwischen Schweden und Norwegen, die als Tor zu den norwegischen Fjorden gilt. Strömstad ist bekannt für seine Nähe zum Kosterhavet Nationalpark, einem wunderschönen Naturgebiet, das für seine reiche Meeresflora und -fauna bekannt ist. Der Hafen und die umliegenden Schärenlandschaften sind ein beliebtes Ziel für Segler, und hier können wir auch das schwedisch-norwegische Naturerbe erkunden.
Halden – Erste norwegische Etappe
Wir erreichen Halden, eine charmante norwegische Stadt an der Grenze zu Schweden. Halden ist bekannt für ihre Festung Fredriksten, die hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf den Hafen und den Oslofjord bietet. Die Stadt hat eine wunderschöne Altstadt mit traditionellen norwegischen Holzgebäuden und engen, gepflasterten Straßen, die zu gemütlichen Cafés und Geschäften führen. Der Oslofjord selbst, der sich bis in die norwegische Hauptstadt erstreckt, bietet spektakuläre Ausblicke und zahlreiche malerische Ankerplätze.
Oslo – Ankunft in der norwegischen Hauptstadt
Der Törn endet in Oslo, der norwegischen Hauptstadt, die für ihre Mischung aus modernem Design und historischem Charme bekannt ist. Hier gibt es viel zu entdecken: vom königlichen Schloss über das berühmte Wikingerschiff-Museum bis zum zeitgenössischen Kunstmuseum Astrup Fearnley. Der Hafenbereich, das Aker Brygge, bietet zahlreiche Restaurants, Bars und Einkaufsgelegenheiten direkt am Wasser. Wer die Natur liebt, kann den nahegelegenen Bygdøy-Halbinsel besuchen, die mit wunderschönen Stränden, Wäldern und Museen lockt. In Oslo angekommen, lassen wir den Törn in einer der lebendigsten Städte Skandinaviens ausklingen.
Besonderheiten der Natur und Aktivitäten
Natur
- Bohuslän und die Schärenküste: Entlang der schwedischen Küste erwarten uns malerische Schärenlandschaften, steile Felsen und idyllische Buchten, die besonders bei schönem Wetter einen beeindruckenden Anblick bieten.
- Kosterhavet Nationalpark: Dieser nationale Meerespark an der Grenze zwischen Schweden und Norwegen ist bekannt für seine außergewöhnliche Unterwasserwelt und die unberührte Natur. Die Vielfalt an Meereslebewesen ist einzigartig und bietet exzellente Möglichkeiten für Schnorcheln oder Tauchgänge.
- Oslofjord: Der Oslofjord mit seinen zahlreichen Inseln und idyllischen Buchten ist einer der Höhepunkte der Reise. Die Landschaft hier ist von steilen Hügeln und grünen Wäldern geprägt, die direkt ins Wasser abfallen.
Aktivitäten:
- Wandern und Radfahren: Auf den Kosterinseln und in den Küstenregionen gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die unberührte Natur führen und herrliche Ausblicke auf das Meer bieten.
- Bootsfahrten und Angeln: Der Oslofjord lädt zum angeln ein.
- Besichtigungen: Historische Festungen wie Fredriksten in Halden und das Wikingerschiff-Museum in Oslo bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Region.
Segelbedingungen:
- Moderate Winde: Der Wind auf dieser Route ist meist moderat, was den Törn angenehm macht.
- Oslofjord: Die Passage durch den Oslofjord kann je nach Wetterbedingungen windig und herausfordernd sein, bietet aber auch ruhige Buchten zum Ankern und entspannen.
- Küste und Schären: In der Region rund um Strömstad und die Kosterinseln gibt es viele ruhige Buchten, die ideal zum Ankern und für Zwischenstopps sind. Die Schärenlandschaften bieten zudem eine Herausforderung für Navigationskenntnisse.
Dieser 7-tägige Törn von Göteborg nach Oslo entlang der schwedischen und norwegischen Küste führt uns durch eine atemberaubende Schärenlandschaft, von lebendigen Hafenstädten bis hin zu unberührten Inselwelten. Die Mischung aus Natur, Geschichte und maritimen Erlebnissen macht diese Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer. Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights der Region auf unvergessliche Weise!
Worauf warten Sie noch? Kommen Sie an Bord unserer Aluminium Hybrid Yacht und erleben Sie die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise!