Südschwedens malerische Küste
- Zeitraum: 20.05.2026 bis 03.06.2026
- Dauer: 14 Tage (Samstag 17:00Uhr bis Samstag 09:00Uhr)
- Distanz: ca. 350 Seemeilen
- Starthafen: Kopenhagen
- Zielhafen: Stockholm
- Einzelkoje: 3360,-€ pro Person
(eine Person teilt die Doppelkoje mit einem weiteren Gast) - Einzelkoje exklusiv: 75% Aufpreis auf o.g. Einzelkojenpreis
(eine Person nutzt die Doppelkoje allein)
- Segelguidepauschale (60€ p.P./Tag) inkludiert
- Bordkasse, sowie An- und Abreise nicht inkludiert
Törnbeschreibung
Jeder Törn mit EcoXplorationSailing ist einzigartig! Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights dieser Region auf unvergessliche Weise! Die Törnbeschreibung enthält exemplarisch mögliche Highlights und Aktivitäten dieser Route. Die endgültige Route wird nach Ihren Wünschen in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide und entsprechend den aktuellen Witterungsbedingungen jeweils am morgen besprochen und festgelegt.
Kopenhagen – Der Start im Herzen Dänemarks
Ausgangspunkt ist Kopenhagen, eine Stadt voller kultureller und architektonischer Highlights. Nyhavn mit seinen bunten Häusern, die Kleine Meerjungfrau und der königliche Palast Amalienborg bieten die perfekte Einstimmung auf den Törn. Nach einem letzten Spaziergang durch die Gassen setzen wir Segel Richtung Stockholm.
Malmö – Ein Mix aus Tradition und Moderne
Auf schwedischer Seite erwartet uns Malmö, eine Stadt, die historische und moderne Elemente verbindet. Der futuristische Turning Torso, das lebendige Lilla Torg und die langen Strände am Öresund machen Malmö zu einem idealen Zwischenstopp.
Ystad und Simrishamn – Fachwerkidylle und Küstencharme
Entlang der Südküste von Skåne erreichen wir Ystad und Simrishamn. Beide Städte bestechen durch gut erhaltene Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflasterstraßen. Ystad ist auch bekannt als Schauplatz der Wallander-Krimis, während Simrishamn mit einer entspannten Hafenatmosphäre lockt. Die Umgebung bietet wunderschöne Strände und Naturreservate.
Die Insel Hanö – Naturidylle pur
Nördlich von Skåne liegt Hanö, eine kleine Insel, die durch ihre unberührte Natur und ihre zahmen Hirsche bekannt ist. Der markante Leuchtturm und die friedliche Atmosphäre machen Hanö zu einem beliebten Ziel für Wanderungen und Erholung.
Karlskrona – UNESCO-Welterbestätte mit maritimer Geschichte
Weiter entlang der schwedischen Küste erreichen wir Karlskrona. Diese Stadt, die auf mehreren Inseln erbaut wurde, ist ein Highlight der Route. Das Marinemuseum, die barocke Architektur und die geschichtsträchtigen Plätze bieten eine perfekte Mischung aus Kultur und Entspannung.
Kalmar – Die Perle der Ostküste
Kalmar mit seinem imposanten Schloss und der charmanten Altstadt ist ein kultureller Höhepunkt. Die lange Geschichte der Stadt spiegelt sich in den gut erhaltenen Gebäuden wider, während die Hafenpromenade zu entspannten Stunden einlädt.
Öland – Die Sonneninsel Schwedens
Nach der Passage des Kalmarsunds erreichen wir Öland, eine der faszinierendsten Inseln der Region. Hier warten die Ruinen von Borgholms Schloss, das weite Alvaret-Plateau und charmante Küstendörfer wie Byxelkrok. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren oder einfaches Entspannen in der Natur.
Västervik und die südlichen Schären
Nach der Rückkehr ans Festland erreichen wir Västervik, ein Paradies für Schärenliebhaber. Die Stadt ist das Tor zu einem der schönsten Archipele Schwedens, wo geschützte Buchten und unberührte Natur auf uns Segler warten. Hier bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für Inselhopping und Ankern in ruhigen Buchten.
Nyköping und Söderköping – Historische Küstenorte
Auf dem Weg Richtung Stockholm passieren wir Nyköping, eine charmante Stadt mit historischem Flair. Die Burg Nyköpingshus und die Uferpromenade sind Highlights für einen Landgang. Weiter nördlich liegt Söderköping, ein malerischer Ort, der besonders für seine Verbindung zum Göta-Kanal und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist.
Stockholm – Abschluss in der schwedischen Hauptstadt
Die Reise endet in Stockholm, einer Stadt, die zwischen Wasser und Land gebaut ist. Die Einfahrt durch den Schärengarten ist ein krönender Abschluss des Törns, bevor die letzte Nacht in der schwedischen Hauptstadt verbracht wird. Sehenswürdigkeiten wie Gamla Stan, das Vasa-Museum oder der königliche Palast runden die Reise ab.
Besonderheiten der Natur und Aktivitäten
Natur:
- Die südlichen Schären und das Archipel rund um Västervik.
- Die weiten Landschaften und das Alvaret-Plateau auf Öland.
- Die unberührte Natur von Hanö und die Küstenlinie von Skåne.
Kulturelle Höhepunkte:
- Das Schloss Kalmar und die Ruinen von Borgholm auf Öland.
- Die barocke Architektur von Karlskrona und die Altstädte von Ystad und Simrishamn.
Aktivitäten:
- Inselhopping in den Schären von Västervik.
- Wandern und Radfahren auf Öland und Hanö.
- Stadterkundungen in Malmö, Kalmar, Karlskrona und Stockholm.
Segelbedingungen:
- Geschützte Buchten und ruhige Ankerplätze in den Schären.
- Passagen wie der Kalmarsund erfordern Aufmerksamkeit auf Wind- und Strömungsverhältnisse.
- Die Südküste von Skåne bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Küstensegeln und offenen Wasserpassagen.
Diese Route kombiniert die kulturellen und historischen Schätze der Region mit unvergesslichen Naturerlebnissen und bietet einen abwechslungsreichen Törn durch das Beste, was die schwedische Südküste zu bieten hat. Erleben Sie eine wunderschöne Törnzeit, individuell gestaltet in Absprache zwischen Ihnen und Ihrem Segelguide nach Ihren Wünschen, und entdecken Sie die Highlights der Region auf unvergessliche Weise!
Worauf warten Sie noch? Kommen Sie an Bord unserer Aluminium Hybrid Yacht und erleben Sie die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise!